Wie verhindert man, dass Seidenstoff reißt?
Ursachen für das Reißen von Seidenstoff:
Zu viele Weichmacher im Produktionsprozess:
Die Verwendung zu vieler Weichmacher während der Produktion kann die Reißfestigkeit des Stoffes verringern. Während der Verfolgung eines weichen Gefühls kann der übermäßige Gebrauch dieser Mittel den Stoff anfällig für Risse beim Nähen machen. Seidenprodukte werden mit der Zeit natürlicherweise weicher, daher muss neuer Stoff nicht extrem weich sein. Zudem sollte man nicht allein nach der Weichheit die Qualität von Seide beurteilen.
Ungeeignete Waschmethoden:
Ziehen oder wringen Sie die Seidenstoffe während des Waschens nicht gewaltsam. Vermeiden Sie eine lange direkte Sonneneinwirkung beim Trocknen.
Vermeidung übermäßig feuchter Umgebungen:
Halten Sie Seidenstoffe außerhalb von zu feuchten Bedingungen, um ihre Integrität zu erhalten.
Die richtige Größe auswählen:
Für nicht elastische Seidenkleidungsstücke wählen Sie eine Größe größer als üblich für einen weiteren Sitz. Dies hilft, Spannungen an den Nähten zu vermeiden und reduziert das Risiko von Rissen.
Indem Sie diese Tipps befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Seidenstoff in gutem Zustand bleibt und Risse vermieden werden.