Alle Kategorien

- Wissen über Seide

Startseite >  Blogs >  Wissen über Seide

Was ist Sandgewaschener Seidenstoff?

2024.07.14

Was ist Sandgewaschener Seidenstoff?

Sandwaschen ist eine Verarbeitungsmethode für Seide, die drei Schritte umfasst: Sanden, Waschen und Frosting. Der Frosting-Schritt verstärkt die Weichheit und die Farbechtheit des Stoffes und schafft eine weiße frostähnliche Oberfläche, die mit der Zeit durch Gebrauch und Waschen stärker wird.

Basierend auf der Wirkung kann das Sandwaschen in leichte, mittlere und schwere Sandwaschungen unterteilt werden.

Das Sandwaschen ähnelt dem normalen Waschen, verwendet jedoch andere Zusätze, normalerweise alkalische oder oxidierende Mittel, zusammen mit einigen Weichmachern. Die alkalischen Mittel werden verwendet, um die Oberflächenstruktur des Stoffes zu zerlegen, wodurch die ursprünglich steifen Fasern durch die intensive Erosion weicher werden. Dieses Verfahren führt zu einem insgesamt weicheren Stoff mit leichtem Pelz und einem dezenten weißen Schimmer.

Nach dem Sandwaschen wird der Stoff weich und flauschig mit einem mattierten Finish, was den Eindruck einer vermehrten Dicke vermittelt. Dieses Verfahren kann jedoch auch dazu führen, dass der Stoff rissanfälliger wird, insbesondere bei dünnen Materialien. Daher wird generell davon abgeraten, leichte Stoffe sandzuwaschen. Für einen sandgewaschenen Seidenlook empfiehlt es sich, Seide mit einem Gewicht von 19 Momme oder mehr zu verwenden.

Sandgewaschene Seide hat ein Vintage-Aussehen, das sie unter Designern beliebt macht, die eine retro Ästhetik bevorzugen.

Wenn Sie interessiert an sandgewaschener Seide sind, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen und Proben.