Was ist Vorschrumpfbehandlung für Seidenstoff?
Die Vorschrukkur ist ein Prozess, der physische Methoden verwendet, um das Schrumpfen des Stoffes nach dem Waschen zu reduzieren und das gesamte Schrumpfen zu minimieren. Zum Beispiel hat Seiden-Double-Georgette normalerweise eine normale Schrumpfrate von 10-15%. Nach der Vorschrukkur kann diese Rate auf nur 3-5% reduziert werden.
Dieser Prozess, auch bekannt als mechanisches Vorschrumpfen, konzentriert sich hauptsächlich darauf, das Längsschhrumpfen (Kettenrichtung) des Stoffes zu kontrollieren. Bevor der Stoff vorgeschrunken wird, kann Seidenstoff ein Ketten schrumpf von 5 % bis 15 % aufweisen. Nach der Behandlung wird das Ketten schrumpf-Maß nach nationalen Normen oft auf 3 % reduziert oder nach amerikanischen Normen auf 1 %. Die amerikanische Norm ist strenger, wobei 1 % äquivalent zu 3 % nach nationalen Normen ist.
Stoffe wie glattes Satin, Stretch-Satin und Chiffon haben normalerweise eine Schrumpfrate von etwa 5 %, daher kann diese Behandlung manchmal vernachlässigt werden, wenn das Produkt keine strengen Schrumpfanforderungen hat. Für Stoffe wie doppeltes Seiden-Georgette, Doppel-Georgette und Georgette, die normalerweise eine Schrumpfrate von über 10 % aufweisen, ist ein Vorschrumpfen vor dem Schneiden essenziell, um ein nachträgliches Schrumpfen zu verhindern. Tatsächlich kann Seiden-Crepe-Georgette sogar um mehr als 25 % schrumpfen!
Die Vorschrumpfbehandlung stellt sicher, dass die fertigen Kleidungsstücke nach dem Waschen ihre vorgesehene Größe und Passform beibehalten, was einen entscheidenden Schritt bei der Produktion von Seidenstoffen darstellt.